,

Kontrolle des Ölstands an der Africa Twin

Ölstandskontrolle Honda Africa Twin

Die Vorgehensweise von Honda ist ziemlich umständlich. Ich habe 2 verschiedene Methoden

Angaben von Honda zur Ölstandskontrolle:

  • Motor, wenn er kalt ist 3 bis 5 min im Leerlauf laufen lassen.
  • Zündung aus, 2 bis 3 min warten.
  • Motorrad auf festem, ebenen Untergrund aufrecht abstellen.
  • Mess-Stab bis zum Anschlag einführen (nicht eindrehen)

Ich finde das ist recht umständlich. Eine schnelle Kontrolle vor der Fahrt ist so nicht möglich.
Ich habe nun ein paar Messungen durchgeführt, um eine für mich praktikable Lösung zu finden.

Hinweise zu meinen Messungen:

Ölmessstab – Abstand von min – max = 20mm

Für die Messungen habe ich das Motorrad auf den Hauptständer gestellt. Durch Unterbauen der Räder mit Brettchen habe ich unterschiedliche Höhen des Vorder- Hinterrades simuliert. Das Ganze wurde dann mit einer 2 Meter Wasserwaage kontrolliert.

Messung Motorrad kalt:

  • Auf Seitenständer: Ölstand= 46mm über min-Strich.
  • Auf Hauptständer: Ölstand = am max-Strich

Messungen mit warmem Motor (Vorgehensweise laut Honda)

Messung 1: Hinterrad 2 cm tiefer als Vorderrad

Messung 2: Hinterrad gleiche Höhe wie Vorderrad

Messung 3: Hinterrad 3 cm höher wie Vorderrad (Hauptständer)
Erst nach den Messungen festgestellt: Hauptständer rechte Seite ca. 1 cm niedriger als linke Seite.

Zeit /minMessung 1
Abstand min-Strich zum Öl / mm
Messung 2
Abstand min-Strich zum Öl / mm
Messung 3
Abstand min-Strich zum Öl / mm
0kein Öl
1055
2076
34108
471010
571012
671012
781112
891112
9131313
10141413

Fazit

Ganz am Rande: Wenn ich den sauberen Messstab einführe und direkt wieder herausziehe, ist das Öl am Messstab auf beiden Seiten unterschiedlich hoch gewandert. Drehe ich den Messstab nach dem Einführen um eine viertel Umdrehung, sind beiden Seiten gleich mit Öl benetzt. Ich kann mir das nicht richtig erklären.

Sowohl eine Abweichung in horizontaler Achse (Räder stehen nicht auf gleicher Höhe), als auch eine Abweichung in vertikaler Achse (seitliche Neigung des Motorrads) spielen bei der Messung des Ölstandes eine Rolle. Ich denke, würde ich die Messung 3 wiederholen mit beiden Armen des Hauptständers auf gleicher Höhe, sähen die Ergebnisse anders aus. (Ich hatte keine Lust mehr für diese Messung)

Tipp: Auf keinem Fall auf dem Seitenständer messen

Auch ein ganz wichtiger Faktor spielt das zeitliche Vorgehen. Das 3-minütige Warten nach dem Abschalten des Motors ist der entscheidende Faktor. Honda gibt an 2 bis 3 Minuten zu warten. Ich konnte bei meinen Messungen einen recht großen Unterschied des Ölstandes zwischen 2 und 3 Minuten feststellen.

Ich habe festgestellt, dass eine Messung nach der Fahrt bei heißem Motor keine vernünftige Messung ergibt. Schon 2 Minuten nach Abstellen des Motor, ist das Öl in die Ölwanne zurückgelaufen. Der Ölstand steht über dem max-Strich.

Tipp: Nicht bei heißem Motor nach der Tour messen.

Ich werde es in Zukunft so handhaben:

Methode 1: Für eine schnelle Kontrolle, werde ich am kalten Motor (Motorrad auf dem Hauptständer) messen. Nun sollte das Öl einige Millimeter über dem max-Strich stehen.
Methode 2: Für eine genaue Kontrolle werde ich die Vorgehensweise, die im Fahrerhandbuch beschrieben ist einhalten.

Aber es geht ja darum, ein Ölverlust zu bemerken, nicht auf den Milliliter genau zu messen. Halten wir uns vor Augen, dass der Bereich zwischen min und max 20mm beträgt. Soweit ich gelesen habe bedeutet das in Liter gemessen 500ml Öl.

Thema Motoröl

Honda gibt vor, welche Spezifikationen das Motoröl haben soll:

JASO T 903 Standard:MA
SAE-Standard: 10W-30
API-Klassifizierung: SG oder höher
NICHT EMPFOHLEN:
“energiesparend” oder “umweltschonend”
“Resource conserving” or “Energy conserving”

Im Trueadventure Forum gibt es einen Beitrag, in dem Öle verschiedener Hersteller aufgelistet sind, die bei der Honda Africa Twin verwendet werden dürfen. Link (Es öffnet sich ein neues Browserfenster)

Ich bevorzuge Öle der Marke Motul. Meine kommenden Ölwechsel mache ich mit Motul 7100 10W-40.


Aktuelle Beiträge im Blog

Alle Blogeinträge anschauen