
Gaskocher Optimus Crux
Wer will nicht morgens nach dem Zelten einen Kaffee trinken? Oder ihr seid mit eurer Geländemaschine im Nirgendwo unterwegs und braucht was Warmes!
Vorwort
Es gibt verschiedene Arten von mobilen Kochern (Campingkocher): Feststoffkocher, Benzin-(Mehrstoff)kocher und Gaskocher. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Wenn ihr wisst, für welchen Einsatzzweck ihr den Kocher benötigt, seid ihr schon mal einen guten Schritt weiter.
Benzinkocher
Solltet ihr vorhaben Outdoor ganze Mahlzeien zu kochen, ist ein Benzinkocher mit Sicherheit für euch die bessere Wahl. Er hat eine größere Auflagefläche für die Töpfe. Diese müssen hier aber noch seperat gekauft werden und kommen zu dem höheren Preis hinzu. Ich würde in diesem Fall den MSR Dragonfly empfehlen.
Gaskocher
Wenn es euch aber nur darum geht Kaffewasser zu erhitzen, oder vielleicht mal den ein oder anderen Doseninhalt zu erwärmen, kommt ihr mit einem Gaskocher gut hin. Er ist günstiger. Und im Beispiel des Optimus Crux findet der Topf Verwendung zum Verpacken des Kochers. Die Topfauflage ist hier begrenzt. Größere Töpfe, als der mitgelieferte würde ich nicht auf den Brenner stellen.
Optimus Crux Weekend HE
ist die Lösung auf oben gestellte Frage. Natürlich nicht auf alle Fragen des Lebens, aber auf genau diese.
Gaskocher gibt es viele. Aber diesen hier finde ich praktisch. Den Gaskocher gibt es in verschiedenen Ausführungen. Als Version „Weekend HE“ mit einem 0,9l Topf.
Die Version „Lite Solo“ beinhaltet einen 0,6l Topf.
Zu Beiden gehört eine kleine Pfanne, die auch als Deckel zum Transport gilt. Die Gaskartusche (beim Weekend eine 220g Kartusche) findet Platz in dem Topf. (Ich bin mir nicht sicher, ob bei der Version Lite auch eine 220g Kartusche reinpasst.)
Produktbilder
Optimus Crux Weekend HE
Der Brenner hat eine Leistung von 3000W. Es dauert ca. 3 min 1l Wasser zum Kochen zu bringen (Herstellerangaben) Ich rechne eher mit 3min für einen halben Liter. Das Gewicht wird mit 358g angegeben.
Zubehör
Der Piezozünder ist ganz praktisch. Damit bekommt man den Brenner an, auch wenn mal wieder das Gas im Feuerzeug leer sein sollte.
Transport
Ich habe bei dem großen Versandhandel mit “A”. eine Textiltasche gefunden, in die ich den Kocher, eine Trinkflasche mit Wasser zum Kaffee kochen und einen Outdoorbecher mit einklappbarem Henkel hineinbekomme. Innen befindet sich noch ein Netz in dem ich Küchenpapier transportiere. Außen eine weitere Netztasche (mit Reißverschluss) in der ich meinen Kaffee und ein Outdoorbesteck unterbringe.
Die Tasche gibt es als Schuhtasche für die Reise in verschiedenen Größen. Die, die ich mir ausgesucht habe hat die Maße: 31 x 23 x 14cm. Die 14cm (Tiefe) wird gebraucht, da der Gaskocher diese Tiefe aufweist.
Aktuelle Beiträge im Blog
- Probefahrt Honda TransAlp XL750Lohnt sie sich im Vergleich zur Honda Africa Twin?
- Batterie Honda Africa TwinGibt es Alternativen zur teuren originalen Batterie?
- Honda Africa Twin – Touchdisplay defektAusfall der Touch-Funktion bei kalten Außentemperaturen
- Neuer Kettensatz – Honda Africa TwinNun ist es so weit. Gerade mal 30000km gefahren und der Kettensatz ist hin.
- Neumodell 2023: Honda XL750 TransalpHonda Pressemitteilung: Die neue XL750 Transalp
- Werkzeugbox (Toolbox) Honda Africa TwinPreisgünstige Alternative zur Touratech Werkzeugbox für die Africa Twin