Probefahrt Triumph Tiger 900 Rally Pro aus der Sicht eines Africa Twin Fahrers

Tiger Triumph 900 Tiger Rally Pro

So groß sind die Unterschiede zwischen der Honda Africa Twin und der Triumph Tiger 900 Rally Pro beim Fahren nicht.

Es ist der 30. April 2022. Das neue Firmengebäude von sk-Bikes in Bad Kreuznach wird eröffnet. Der Händler bietet neben Honda (neu in Bad Kreuznach) Triumph, KTM, Indian, Husqvarna, GasGas und andere Marken zum Kauf an.
Zur Eröffnung werden Motorräder verschiedener Marken zur Probefahrt angeboten. Was mich ein wenig überrascht ist, dass die Husqvarna Norden mit österreichischer Zulassung dort steht. Aber egal. Ich bin hier um mal endlich eine Triumph Tiger zu fahren. Was ich nicht weiß ist, dass ich mich hätte zuvor für die Probefahrt registrieren müssen. Ich hätte mir dann auch eine Zeit auswählen können. Aber es ist 10:30 Uhr. Die Veranstaltung hat gerade erst begonnen. Noch ist wenig los. Registrieren geht auch zur Not noch vor Ort. Aber welche Tiger soll ich fahren. Zur Auswahl stehen verschiedene Modelle der Tiger 900 und 1200. Um einen besseren Vergleich zu meiner Africa Twin ziehen zu können, möchte ich eine Tiger mit 21 Zoll Vorderrad fahren. (Ich fahre Enduro und da gehören für mich 21 Zoll nach vorn)

Sitzprobe

Also konzentriere ich mich auf die Modelle mit „Rally“ im Namen. Mit meinen etwas über 1,70 Meter bin ich recht klein geraten und habe Probleme bei großer Sitzhöhe mit meinen Füßen den Boden zu erreichen. Also erst mal eine Sitzprobe. Bei beiden Modellen kann der Sitz in verschiedenen Höhen eingerastet werden. Die Tiger 1200 bietet eine Sitzhöhe von 895 oder 875mm. Bei der Tiger 900 stehen 870 oder 850mm zur Auswahl. (Meine AT bietet mit ihren 870 – 850mm die gleiche Sitzhöhe wie die Tiger 900)
Bei beiden Probefahrzeuge befindet sich der Sitz in der unteren Position. Ich setze mich also zuerst auf das Model mit den 1200 Kubik und meine Zehen berühren gerade so den Asphalt. Mit meiner AT fahre ich mit dem Sitz in der oberen Position. Also gemessen mit einem Unterschied von 5mm zur Tiger 1200. Bei meiner Africa Twin komme ich super mit dieser Sitzposition zurecht. Auf der Tiger fühle ich mich unwohl. Das hängt mit Sicherheit mit der breite des Sitzmöbels zusammen.

Ok ich habe verstanden. Die Tiger 1200 Rally Pro ist zu hoch für mich. Was sich später herausstellen wird: Die Tiger 1200 GT mit ihrem 19 Zoll Vorderrad und der Sitzhöhe von 870 beziehungsweise 850mm ist ok für meine Stummelbeinchen.

Also ich wechsele zu Tiger 900 Rally Pro. Klasse. Es passt auf Anhieb. Mit meinen Füßen bekomme ich genügend Halt auf dem Boden. „Kurze Rede langer Sinn“ Ich fahre die Tiger 900 Rally Pro.

Die Probefahrt

Die Formalitäten sind schnell erledigt. Obwohl ich das Onlineformular schon ausgefüllt habe, (bekomme ich jetzt Post von Triumph?) muss ich noch einen Papierwisch ausfüllen und unterschreiben. In Zeiten, in denen es Online-Verbindungen und Drucker gibt, könnte das anders geregelt sein.
Die Maschine läuft schon warm. Ich bekomme eine schnelle Einweisung. Die Tasten zum Spielen mit dem Cockpit werden mir erklärt. Als ob ich in den 25 min, die ich fahren darf, viel Zeit hätte mich damit zu beschäftigen. Das Zeitfenster beträgt 30 Minuten. Ich soll nach 25 Minuten zurück sein. Also 5 Minuten um den Schlüssel abzugeben, damit der Nächste nicht warten muss. Aber so ist es immer bei solchen Probefahrten.
Keine Zeit zu verlieren. Die Ausfahrt ist mit Bikes komplett zugestellt. Ich zirkel die Tiger zwischen einer GasGas und einer Zeltstange durch ein Nadelöhr, über den Gehweg zwischen 2 parkenden Auto durch. Mir fällt ein Stein vom Herzen als es gutgeht. Nichts für Fahranfänger, denke ich. Bad Kreuznach – Planig ist klein, also bin ich schnell auf der Landstraße. Der Motor der Triumph läuft ruhig unter mir. Ich bilde mir ein, dass die Beschleunigung zwischen 3000 und 4000 U/min zügiger vonstattengeht, als bei der CRF1000. Bei der AT befindet sich hier in der Drehmomentkurve eine Delle (Abgasuntersuchung) Vom subjektivem Empfinden ist diese bei der Triumph nicht so ausgeprägt. Liegt es vielleicht an den kleineren Kolben des 3 Zylinder Motorrads? Weniger Masse, oder so?
Ein Blick auf das Anzeigen. Das Cockpit liegt im Querformat vor mir. Und es ist verdammt groß. Zumindest kommt es mir so vor. Ich bin das Monochrome Cockpit im Hochformat meiner AT gewöhnt. Bei der Tiger ist das Cockpit optisch sehr dominant.
Manchmal frage ich mich: Fahre ich hier wirklich ein für mich fremdes Bike? Ich merke keinen Unterschied zur Africa Twin, solange ich mich auf die Straße konzentriere. Den Blinkerhebel muss ich zuerst ertasten, manchmal hinschauen, und ich muss daran denken, den Blinker auch wieder auszuschalten. Aber die Sitzergonomie ist die gleiche wie bei meinem eigenen Motorrad.
Kutz gesagt: Ein ganz klein wenig Umstellung, aber ich fühle mich pudelwohl.

Resümee

Natürlich sind die 25 Minuten viel zu schnell Geschichte. Gerne wäre ich noch länger mit der Tiger unterwegs gewesen. Vom Fahrgefühl käme die Tiger 900 Rally Pro in die engere Wahl (Ok. Gebe zu ich bin auf Honda fixiert) Die Tiger bietet mehr SchnickSchnack als meine CRF1000. Zu nennen die serienmäßige Sitzheizung, das Farbdisplay (hat jede moderne Tiger) oder den Quickschifter. Aber braucht man das? Stellen wir zum Unterschied die CRF1100 gegenüber, fällt das Farbdisplay aus der Aufzählung heraus.

Aber: Das Grün geht gar nicht. Zur Auswahl stehen noch schwarz und weiß.

Preise

Tiger 900 Rally ab 13850 €
Tiger 900 Rally Pro ab 15450 €

Die Pro Variante besitzt einige Zusatzausstattungen wie z.B.

  • Hauptständer
  • Motorschutzbügel
  • Aluminium-Ölwannenschutz
  • Triumph Quickshifter-Schaltassistent
  • Reifendruck-Überwachungssystem
  • My Triumph Konnektivitätssystem
  • Sitzheizung für Fahrer und Sozius
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • 6 Fahrmodi

…weitere Probefahrten

Wo liegen die Unterschiede zur Honda Africa Twin?
Probefahrt Honda CRF 300 Rally

Probefahrt Honda CRF 300 Rally

ByByTheOJun 8, 2022
Verglichen mit meiner CRF1000 ist die CRF300 ein Pups.
Probefahrt Husqvarna NORDEN 901

Probefahrt Husqvarna NORDEN 901

ByByTheOMai 15, 2022
Die Husqvarna hat mehr von einer Reiseenduro als die KTM 890 Adventure
Probefahrt KTM 890 Adventure

Probefahrt KTM 890 Adventure

ByByTheOMai 15, 2022
Ready to Race? Wo liegen die Unterschiede zur Honda Africa Twin?
Probefahrt Triumph Tiger 900 Rally Pro

Probefahrt Triumph Tiger 900 Rally Pro

ByByTheOApr 30, 2022
So groß sind die Unterschiede zwischen der Honda Africa Twin und der Triumph Tiger 900 Rally Pro beim Fahren nicht.

Aktuelle Beiträge im Blog

Alle Blogeinträge anschauen