Honda Krapp, Mainz

Service Honda Africa Twin CRF1000L

In diesem Beitrag liste ich die Inspektionskosten an meiner Honda Africa Twin SD06, Baujahr 2019 auf. Den Service lasse ich bei Honda Krapp in Mainz durchführen.

Jahresinspektion 2021

Der Rechnungsbetrag beinhaltet einen Winterrabatt von 10%. Mein Motorrad wurde an meiner Haustür abgeholt und am nächsten Tag zu mir zurückgebracht.
Es sollte noch die Hauptuntersuchung (und Abgasuntersuchung) durchgeführt werden. Die AUK wurde bei Honda Krapp durchgeführt. Die Hauptuntersuchung unternahm der TÜV Nord in Mainz. Dazu bekam ich eine gesonderte Rechnung.
Die Bremsklötze hinten wurden in diesem Rahmen gewechselt.

Rechnung 2021

Jahresinspektion 2021.
Africa Twin Baujahr 2019
Tachostand: 16916 km

PositionstextMengeE-PreisG-Preis
12000km Inspektion gem. Honda Wartungsplan durchgeführt.
Bremsbeläge hinten ausgetauscht.
Bremsflüssigkeit gewechselt
2 STD83,90151,02
Motoröl 10W304,10 l14,2052,40
Scheibe Ablassschraube20,571,02
TRW DOT 5.10,514,206,39
Kettenspray11,511,36
Bremsklotz Satz, hinten146,8342,15
Vorfahrt zur Hauptuntersuchung0,383,9022,65
AUK116,8016,81
Summe incl. Mwst349,62 €

Rechnung für die Hauptuntersuchung

Die Rechnung für die Hauptuntersuchung belief sich auf 50,00€. Dazu stellte Honda Krapp eine drittel Arbeitsstunde (22,65€) in Rechnung (siehe oben).


Jahresinspektion 2020

Mein Bike ist nun 14 Monate alt. Vor 12 Monaten hatte ich meine erste Inspektion. Damals mit 1715km. Ok. Mehr als die 1000km, die Honda gerne hätte, aber mir kam 2019 ein tolles Wochenende dazwischen.
Bei der Terminvergabe für meine erste Jahresinspektion (2020) war ich mit etwas über 9000km unter den 12000, die Honda als Maximum angibt. Bei der Inspektion waren es dann am Ende 9743 km.

Die Sonne hat Tränen gelacht als ich in meiner Heimatstatt losfuhr. Diese sind vor Freude auf meinem Visier zerplatzt. Na klar. Die letzten Wochen kam kein Tropfen vom Himmel und gerade heute musste es regnen. Oldschool hin oder her, ich hatte meine Regenkombi an. War auch gut so. Die Hälfte der Stecke von 50km hat es geregnet.
Ich fuhr nach Mainz zu Honda Krapp. Dorthin, wo ich vor einem Jahr mein Motorrad gekauft hatte.

Probefahrt Africa Twin Modelle 2020

Die Inspektion dauerte rund 2 Stunden, die ich nutzte um mit den neuen Modellen der Africa Twin eine Probefahrt zu machen. Zuerst mit der Adventure Sports. Beim Aufsteigen merkte man schon das Gewicht des größeren Tanks. Ein komisches Gefühl war es ohne Kupplung einfach loszufahren. Es waren für mich die ersten Meter mit dem dct-Getriebe. Aber, oh Wunder, man gewöhnt sich doch recht schnell daran. Sie kam mir vom Handling her ein wenig leichter vor. Die paar PS mehr waren auch zu spüren. Aber eine Honda. Das bedeutet, man fühlt sich sofort zu Hause.
Die normal AT hatte ein herkömmliches Getriebe. Die kurze Scheibe war merkwürdig. Alleine die Optik würde mir nicht gefallen. Voll im Wind zu sitzen auch nicht. Während der Fahrt kam es mir kaum wie ein anderes Motorrad vor, als das, was ich schon seit einem Jahr fahre.
Alles in Einem. Für mich sehe ich keinen Grund zum Wechseln.

Aber wieder zurück zur Inspektion.

Irgendwann (nach ca. 2 Stunden) wurde meine Maschine vor die Halle geschoben und ich durfte (musste) zahlen.

Rechnung 2020

Jahresinspektion 2020.
Africa Twin Baujahr 2019
Tachostand: 9743 km

PositionstextMengeE-PreisG-Preis
Arbeitszeit1,5 STD83,90125,85
Motoröl 10W304,10 l14,2058,22
Scheibe Ablassschraube20,571,14
Ölfilter113,6613,87
Kettenspray11,511,51
Summe incl. Mwst238,70 €

Die Wartungsprüfliste “Africa Twin ab MJ 2018” wurde entspechend den Punkten abgehakt und vollständig ausgefüllt. Die Inspektionszeit wurde unterschritten. Honda gibt bei der 12000km Inspektion 1,6 Std. an.

Autor:

Aktuelle Beiträge im Blog

Alle Blogeinträge anschauen