Bike & History 2019
#bikeandhistory
Die Fotos unter der Rubrik ‘bikeandhistory werden meine Africa Twin zeigen und im Hintergrund wird sich ein historisches Gebäude befinden. Dazu wird es Informationen über die Geschichte des Bauwerkes geben.
Das zeigt die Verbindung meiner beider Hobbys. Das Motorradfahren und die Beschäftigung mit Geschichte.
Ich sehe diese Beiträge als eine Art Werbung für unsere wundervolle Gegend. Vielleicht kann ich ja den ein oder anderen dazu bringen eine kleine Spritztour mit dem Bike, oder vielleicht sogar seinen Urlaub hier zu verbringen.
Die Burg Runkel
25.05.2019
Im Vordergrund meine Africa Twin. Bei der Burg im Hintergrund handelt es sich um die Burg Runkel (Lahn). Die Burg wurde erstmals im Jahre 1159 erwähnt, dürfte aber älter sein. Sie wurde von den Herren von Runkel zur Sicherung der Lahnbrücke erbaut und befand sich 1159 im Besitz von Siegfried (I.) von Runkel. Im Dreißigjährigen Krieg wurden am 15. Oktober 1634 die Burg und der Ort von kaiserlichen Truppen (Kroaten) unter Graf Isolani zerstört.
Die Zollburg Pfalzgrafenstein bei Kaub
25.04.2019


Im Vordergrund meine Honda Africa Twin.
Im Hintergrund seht ihr die Zollburg Pfalzgrafenstein auf einer Insel in mitten des Rheins gelegen. 1339 errichteten die Pfalzgrafen Rudolf, Ruprecht der ältere und Ruprecht der jüngere einen ewigen Burgfrieden für “Kube, unser Burg, und der Stadt zu Kube und Pfallenzgrafenstein”, unter welchem Namen die Pfalz hier zuerst vorkommt. Nach einem Weisthum von 1473 wurde die Burg auch als Gefängnis und Gerichtsstätte benutzt. 1607 wurde sie durch Kurfürst Friedrich IV. am obern Ende “mit einer neuen Batterie, von roten Quadersteinen ausgeführt, verbessert”.
Ihr heutiges Aussehen erhielt die Burg mit Aufsetzen des barocken Turmhelms 1714.
Burg Gutenfels bei Kaub
25.04.2019


Im Vordergrund meine Honda Africa Twin.
Im Hintergrund seht ihr die Burg Gutenfels. Die Burg Gutenfels ist eine Spornburg auf einem Felssporn 110 Meter über der Stadt Kaub im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal in Rheinland-Pfalz. Sie ist ein selten gut erhaltenes Beispiel des staufischen Burgenbaus. Die Burg wurde als Burg Cube ab 1220 erbaut. Im 14. Jahrhundert wurde die Ringmauer errichtet und die Angriffsseite mit einem Zwinger versehen. Zur gleichen Zeit wurde das Plateau der westlichen Vorburg gebaut.
Dietkirchen
21.04.2019



Im Vordergrund meine Africa Twin. Bei der Kirche im Hintergrund handelt es sich um die St.Lubentius in Dietkirchen (bei Limburg). Sie wurde auf einem Felsplateau über der Lahn gebaut. Die komplexe Baugeschichte reicht vom 8. bis zum 13. Jahrhundert.